Firmengeschichte der Haumberger Kugellager OHG in St. Pölten
Die Haumberger Kugellager OHG in St. Pölten und SKF – Eine langjährige Partnerschaft.
1907
Gründung von SKF in Schweden. Sven Gustaf Wingquist entwirft das erste Pendelkugellager der Welt.
1954
Gründung der Firma Haumberger in St. Pölten, Linzer Straße 18, als SKF Fachhändler der ersten Stunde.
1965
Übersiedelung in das Geschäftslokal Schießstattring 27 und Erweiterung des Angebots
1972
Sortimentserweiterung auf Antriebstechnische Produkte der Qualitätsmarke Optibelt.
1980
Dichtungstechnische und Chemotechnische Produkte von Loctite vervollständigen das Programm.
1987
Übersiedelung in die Mariazeller Straße 40.
1990
Ausscheiden der Firmengründer Hans Haumberger in den Ruhestand und Übernahme durch Herrn Wolfgang Kühmayer und Mag. Martin Helmreich.
1995
Plattformkonzept und erweiterte Serviceleistungen von Zustandsüberwachung bis Lagerrekonditionierung erweitern den Aufgabenbereich.
2000
Lineartechnik entwickelt sich zu einer weiteren Säule der Lagertechnik.
2009
Wolfgang Kühmayer übergibt seine Anteile an Mag. Martin Helmreich als alleinigen Eigentümer der Haumberger Kugellager OHG in St. Pölten.